
Gemeinschaftspraxis
in Kleingemünd und
Ittlingen

Sie in Kleingemünd,
Neckargemünd
und Ittlingen

Informationen
Kleingemünd
Neckarsteinacher Str. 22
69151 Neckargemünd – Kleingemünd
Tel: 06223-867188
Fax: 06223-867189
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:30 – 12:00 Uhr
15:00-17:00 Uhr
Ittlingen
Burgtorstr. 2
74930 Ittlingen
Tel: 07266-914141
Fax: 07266-914142
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:30 – 12:00 Uhr
15:00-17:00 Uhr
Mi Nachmittag geschlossen
Schularztpraxis der Stephen Hawking Schule
Tel: 06223-892278
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:30 – 12:30 Uhr
In den Schulferien geschlossen
Wegen unseres Betriebsausfluges bleiben die Praxen am 22.07.22 geschlossen.
Bitte beachten Sie:
Wir machen Praxisurlaub:
Die Praxis in Kleingemünd ist vom 04.08. – 24.08.2022 geschlossen
Vertretung in dieser Zeit übernehmen in dringenden Notfällen:
Für die gesamte Zeit:
Praxis Dr. Schädel, Kleingemünder Str. 37, HD-Ziegelhausen, Tel.: 01713421197
Für die Zeit vom 04.08.-19.08.22:
Fr. Dr. Pavlik, Wiesenbacher Str. 37, Neckargemünd, Tel.: 06223/2226
Fr. Neudert, Neckarsteinacher Str. 14, Neckargemünd, Tel.: 06223/7298104
Für die Zeit vom 04.08. – 12.08.22:
Fr. Mory, Poststr.10, Neckargemünd, Tel.: 06223 / 6151
WIR SIND AB 22.08.2022 FÜR NOTFÄLLE WIEDER BESETZT, REGULÄRER PRAXISBETRIEB AB DEM 25.08.2022!
Die Praxis in Ittlingen ist vom 04.08. – 24.08.2022 geschlossen.
Vertretung in dieser Zeit übernehmen in dringenden Notfällen:
Drs. Klimm, Schwaigernerstr. 29, Gemmingen, Tel.: 07267 / 230
MVZ Eppingen (Drs. Kühle/Dorschner), Lohmmühlstr. 10, Eppingen, Tel.: 07262 / 6100451
AB DEM 25.08.2022 SIND WIR WIEDER REGULÄR FÜR SIE DA.
Überweisung oder Rezepte online anfordern
Als Patient/-in unserer Praxis können Sie Rezepte für Dauermedikamente und Überweisungen hier online vorbestellen. Bitte beachten Sie, dass wir nur von uns bereits verordnete Dauermedikamente bearbeiten können und dass eine gültige Chipkarte für das aktuelle Quartal eingelesen sein muss. Ist Ihre Chipkarte noch nicht eingelesen, können Sie diese auch zur Abholung des Rezeptes oder der Überweisung mitbringen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Überweisung der Grund des Facharztbesuches (z.B. Kontrolltermin Schrittmacher etc.) ersichtlich sein muss.
Bitte beachten Sie: Bestellungen können am folgenden Werktag ab 15:00 Uhr in der Praxis abgeholt werden.
Wo möchten Sie die Überweisung oder das Rezept anfordern?
Bitte beachten
Corona-PCR-Test

ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Änderungen der Corona-Testverordnung können wir nur noch Patienten unserer Hausarztpraxis mittels PCR testen
Alle relevanten Informationen zum Ablauf von PCR-Tests in unseren Praxen finden sie hier
TEST POSITIV – WAS NUN?
Alle relevanten Informationen zum Thema Quarantäne und viele weitere Fragen werden regelmäßig aktualisiert auf den Seiten des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg veröffentlicht.

Corona Impfung
Wir impfen mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna.
Für Erst- und Zweit- und Boosterimpfungen steht genügend Impfstoff zur Verfügung.
Die STIKO empfiehlt Auffrischungsimpfungen für Personen ab 18 Jahren ab 3 Monaten nach der Grundimmunisierung, sowie für Personen nach alleiniger Grundimmunisierung mit dem Impfstoff von Johnsson&Johnssson bereits nach 4 Wochen.
Für Personen mit hohem individuellen Risiko und Personen > 70 Jahre wird seitens der STIKO eine 4.Impfung ab 3 Monate nach der Auffrischungsimpfung empfohlen.
Aktualisierte Empfehlungen zu den Coronaimpfungen finden sie beim RKI.
Patienten anderer Hausärzte bitten wir, sich primär dort für einen Impftermin zu melden. Sollten Sie bisher keinen Hausarzt haben, vereinbaren Sie bitte einen Kennenlerntermin in unserer Praxis – sie können im Anschluss von uns geimpft werden.
Nutzen Sie zur Terminabsprache bevorzugt das Kontaktformular oder das speziell zu diesem Zweck eingerichtete Coronatelefon für den gewünschten Praxisstandort um das Praxistelefon zu entlasten. Die Telefone sind von 10:00 – 12:00 Uhr und 16:30 – 17:30 Uhr besetzt.
Für Ittlingen:
0157-50640790
Für Neckargemünd:
0151-17581531
Um den Ablauf zu vereinfachen bitten wir Sie, sich vorab in unserem Downloadbereich die notwendigen Unterlagen auszudrucken und unterschrieben zum Impftermin mitzubringen.
Folgende Unterlagen müssen am Tag der Impfung komplett vorliegen:
Eine ausgefüllte und unterschriebene Impfaufklärung
für mRNA-Impfstoffe (Biontech und Moderna) bzw.
Eine unterschriebene Impfanamnese und Einwilligungserklärung
für mRNA-Impfstoffe (Biontech und Moderna) bzw.
Bitte bringen Sie – falls vorhanden – Ihren Impfpass mit.
Bitte beachten
Gesetzliche Maskenpflicht
Zum Schutz vor der Übertragung des SARS-CoV2-Virus („Corona“) müssen wir und alle Patienten – auch die bereits vollständig Geimpften – auch weiterhin in der Praxis eine OP- oder FFP-2-Maske tragen.
Wenn Sie für sich selbst einen größtmöglichen Ansteckungsschutz haben wollen, sollten Sie eine FFP-2-Maske tragen.
Leistungen
Corona-Tests: Seit 1.August 2021 nur noch PCR-Tests in unserer Praxis!
Nur mit Anmeldung!

Neckargemünd: 0151-17581531
Ittlingen: 0157-50640790
Telefonzeiten: Mo-Fr: 10:00 – 12:00 und 16:30 – 17:30
Bitte melden Sie sich vorher an, wir versuchen Ihre Wartezeit möglichst gering zu halten.
Bitte nicht ohne Aufforderung die Praxis betreten (Anklopfen!) – wir haben eigens eingerichtete Räumlichkeiten für die Abstriche. Fahrer bitten wir, im Auto zu warten.
Praxis – Ablauf & Organisation


Termine vereinbaren
Um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, wird unsere Praxis als Bestellpraxis geführt. Dies bedeutet, dass wir Termine für die Sprechstunde und für Untersuchungen (z.B. Blutabnahme, EKG, Sonografie etc.) vergeben.
Notfälle
Natürlich werden auch Notfälle versorgt, daher kann es im Einzelfall zu längeren Wartezeiten kommen.
In dringlichen Fällen, die kein Notfall sind, kommen Sie nicht, OHNE sich vorher telefonisch angemeldet zu haben. Wir werden uns immer bemühen, Ihnen einen zeitnahen Termin (meist noch am gleichen Tag) zu ermöglichen.
Im Zweifel lassen Sie sich bitte mit einem der Ärzte verbinden, dann kann die Dringlichkeit eines Termins besser eingeschätzt werden.
Hausbesuche
In medizinisch begründeten Fällen führen wir selbstverständlich auch Hausbesuche bei unsere hausärztlichen Patienten durch.